Von Dömitz nach Lenzen

Tag 12 der Elbwanderung Der letzte Wandertag in dieser Woche an der Elbe führt mich von Dömitz nach Lenzen. Er beginnt sehr angenehm mit einem leckeren Frühstück im Wintergarten von Karin Karstens, in deren Pension ich übernachtet habe. Es war ein sehr freundliches Willkommen. Ich war mal wieder gut aufgehoben und habe in diesen Tagen …

Weiterlesen …

Von Hitzacker nach Dömitz

Tag 11 der Elbwanderung Heute Morgen ging es nach dem Frühstück um neun Uhr los in Richtung Fähre, denn ich bin auf die andere, die östliche Elbseite gewechselt und wandere nach Dömitz. Die Fähre kam auch nach ein paar Momenten und tatsächlich waren außer mir noch zwei Wanderer auf der Fähre. Sehr ungewöhnlich. Man trifft …

Weiterlesen …

WanderPause in Hitzacker

Ausruhen und Familienzeit Eine kleine Pause im Gästehaus Schiller Nach zwei wunderbaren Übernachtungsmöglichkeiten habe ich es tatsächlich auch bei der dritten Übernachtung wieder gut getroffen. Meine heutige WanderPause führte mich in Schillers Gästehaus, hier sitze ich gerade im Garten, die Vögel zwitschern, der Rhododendron blüht rosa – wie könnte es besser sein, um eine Pause …

Weiterlesen …

Von Bleckede nach Hitzacker

Tag 10 der Elbwanderung Heute morgen bin ich etwas vor neun Uhr im Gästehaus Christa in Richtung Hitzacker aufgebrochen, wurde noch nett verabschiedet von Tobias, der das Gästehaus vor einer Weile übernommen hat. Es war alles sehr schön. Ich bin gleich in die Sonne hinaus und hab den für mich ja noch recht frühen Morgen …

Weiterlesen …

Von Schnakenbek nach Bleckede

Tag 9 der Elbwanderung Der erste Wandertag führt mich von Schnakenbek nach Bleckede. Er beginnt mit einem Blick aus dem Fenster, der viel Wasser von oben verheißt. Macht aber nichts. Ich mache mich fertig und dann lässt es auch schon ein bisschen nach mit dem Regen, sodass ich mir denke, jetzt schnell los. Pedro ist …

Weiterlesen …

Ankunft in Schnakenbek

Zurück in Schnakenbek Die Anreise nach Schnakenbek war ein bisschen mäßig. Irgendwie kam ich nicht so gut in Schwung heute Morgen, meine Laune war mittelprächtig, der Zug war überfüllt, die Reservierung hat nicht ganz so geklappt, ich hatte keinen Tisch, was ich sehr schade fand. Ich musste dann an diesem kleinen Klapptisch arbeiten, was aber …

Weiterlesen …

Mit Herz und Humor

Jörg Hofmann

Bereits zwischen meiner ersten Elbrunde im Herbst 2021 und der zweiten im Januar 2022 las ich das Buch Mit Herz und Humor bis ans Ende der Welt von Jörg Hofmann. Eine liebe Freundin schenkte es mir und – obwohl ich inzwischen ungern gedruckte Bücher lese – nachdem ich die Lektüre begann, konnte ich das Buch …

Weiterlesen …

WALK!

Schirn, Frankfurt, 16. April 2022 Ein Warm-up ganz besonderer Art habe ich Petra Annemarie Schleifenheimer zu verdanken, die mich vor ein paar Wochen an ihrem Küchentisch auf die Ausstellung WALK! aufmerksam machte, die sich in der Schirn in Frankfurt am Main mit ganz unterschiedlichen Aspekten des Themas Gehen auseinandersetzt. Wie es der Zufall will, telefoniere …

Weiterlesen …

Das Osterfeuer

Osterfeuer

von Dr. Sybille Kuske Traditionell hatte das Osterfeuer für die ländliche Gemeinschaft eine wichtige Funktion. Es bildete den Abschluss der Aufräumarbeiten in den Gärten, diente als Umschlagplatz für alte und neue Geschichten und grenzte das Frühjahr zum Winter hin ab. Alles begann mit dem Baumschnitt in den Gärten. Danach wurden Obststräucher und Hecken ausgelichtet und …

Weiterlesen …

Jakobsweg Nürnberg – Eichstätt, 4. Etappe

Vom Gasthof zum Hirschen nach Emsing Heute morgen begann der Tag mit einem soliden Frühstück im Gasthof zum Hirschen. Es gab selbst gemachte Marmelade und Honig von einem Imker aus der Region. Dazu noch ein Rührei. Ich durfte mir Kaffee mitnehmen und jetzt bin ich schon längst wieder unterwegs nach Eichstätt. Ich bin in Richtung …

Weiterlesen …

Jakobsweg Nürnberg – Eichstätt, 3. Etappe

Kirche in Eysölden

Von Hilpoltstein nach Titting Weil mir gerade die Zeit für die nächste Etappe meiner Elbwanderung fehlt, habe ich mich entschieden, zwei Tage den Jakobsweg weiterzugehen. Ich bin ja immerhin schon bis Hilpoltstein gekommen und von dort soll es jetzt nach Eichstätt gehen. Damit hätte ich dann die Route Nürnberg-Eichstätt geschafft. Heute wandere ich die dritte …

Weiterlesen …